Datenschutzerklärung Mittagstisch APP

 

Herzlich willkommen in der Mittagstisch-APP  der Firma niceshops GmbH. Wir freuen uns über Ihren Besuch und bedanken uns für das entgegengebrachte Interesse. Datenschutz und -sicherheit sind uns sehr wichtig. Daher möchten wir Sie nachfolgend informieren, welche personenbezogene Daten wir erfassen und zu welchem Zweck. Diese Erklärung erfolgt im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und bildet zusammen mit dem Bundesdatenschutzgesetz-neu (BDSG-neu) sowie dem Telemediengesetz (TMG) den rechtlichen Rahmen. Sie gilt für die Mittagstisch-App der Firma niceshops GmbH.

 

Kontaktdaten des Anbieters

Verantwortlicher

 

Niceshops GmbH

Verantwortliche: Roland Fink, Mag. Christoph Schreiner, Barbara Unterkofler

Saaz 99

8341 Paldau

Tel.: +43-720 710740 9000

 

Datenschutzbeauftragter

 

Niceshops GmbH

Verantwortliche: Roland Fink, Mag. Christoph Schreiner, Barbara Unterkofler

Saaz 99

8341 Paldau

Tel.: +43-720 710740 9000

 

Erhebung und Speicherung Ihrer Daten

 

Bei Aufrufen und Nutzung unserer Mittagstisch-App erheben wir personenbezogene Daten, die unser Server temporär in einer Protokolldatei speichert. Diese Daten sind für uns technisch erforderlich:

Global ID des Smartphons.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO – die Verarbeitung der o.g. Daten ist notwendig für die Bereitstellung unserer Mittagstisch-App und dient somit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens. Sobald diese Daten nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Es besteht somit auch keine Widerspruchsmöglichkeit seitens des Nutzers.

 

Bei der Verwendung des Standortes über Google Maps werden keinerlei Cookies gesetzt. Die Nutzung ist freiwillig und kann jederzeit aktiviert / deaktiviert werden.

 

Nutzen Sie das Ordermodul werden Ihre Bezahldaten direkt zur Zahlung weitergeleitet. Wenn Sie Lieferdaten hinterlegen, werden diese zweckgebunden für 14 Tage gespeichert und danach gelöscht. Zweck hierfür ist das Widerrufsrecht.

 

Betroffene Personengruppen können sein: Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten sowie Veranstaltungsgäste, sofern diese zur Erfüllung der o.g. Zwecke erforderlich sind.

 

Datensparsamkeit und -sicherheit

 

Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und -sparsamkeit nur so lange, wie es zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist.  Entfallen Zweck und/oder Speicherfrist, löschen oder sperren wir Ihre Daten.

Somit verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln.

 

Betroffenenrechte

 

Mit der Neuordnung des Datenschutzes auf europäischer Ebene ändern sich auch die Rechte der Betroffenen, werden detaillierter. In Kapitel III der DSGVO werden diese Rechte aufgelistet:

 

Art. 13, 14 DSGVO – Informationspflicht bei Datenerhebung

Art. 15 DSGVO – Recht auf Auskunft

Art. 16 DSGVO – Recht auf Berichtigung

Art. 17 DSGVO – Recht auf Löschung

Art. 18 DSGVO – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Art. 19 DSGVO – Mitteilungspflicht bei Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung

Art. 20 DSGVO – Recht auf Datenübertragbarkeit

Art. 21 DSGVO – Widerspruchsrecht

Art. 22 DSGVO – Automatisierte Entscheidung im Einzelfall, Profiling

 

Sie haben somit das Recht, auf Antrag und unentgeltlich, eine Auskunft über die bei der niceshops GmbH gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu beantragen bzw. zu verlangen. Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten (info@niceshops.at).

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

Änderungen

 

Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch bei Anpassungen aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch unserer App. Stand: 03.03.2022